Kinderbetreuung: Optionen, Herausforderungen & was wir gerne vorher gewusst hätten

Shownotes

In dieser Folge sprechen wir ganz offen über ein Thema, das viele Eltern (frühzeitig!) beschäftigt: Kinderbetreuung für kleine Kinder. Welche Möglichkeiten gibt es eigentlich – und welche passen zu unserem Kind, zu unserem Alltag, zu unserem Bauchgefühl?
👶 Ob Krippe, Tagesmutter, Kita oder private Betreuung – wir schauen uns die verschiedenen Modelle an, teilen unsere Erfahrungen und sprechen auch ehrlich über die Herausforderungen: von langen Wartelisten bis zu emotionalen Hürden beim Loslassen.
📌 Außerdem erzählen wir, was wir gerne vorher gewusst hätten – kleine Aha-Momente, bittere Erkenntnisse und Tipps, die euch vielleicht einiges an Stress ersparen können.

🔍 Themen dieser Folge:
• Welche Betreuungsmodelle gibt es – und was unterscheidet sie?
• Betreuung starten – wann ist der "richtige" Zeitpunkt?
• Eingewöhnung: Tipps und Real Talk
• Wie finde ich einen Platz – und was, wenn ich keinen bekomme?
• Flexibilität vs. Verlässlichkeit und Garten: Was ist uns wirklich wichtig?
• Persönliche Learnings – was wir heute anders machen würden

💬 Habt ihr Fragen, eigene Erfahrungen oder möchtet ihr eure Geschichte teilen? Schreibt uns gerne auf instagram unter @doubledutydialogues.
📲 Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst uns eine Bewertung da und abonniert den Podcast – so verpasst ihr keine Folge mehr.

www.doubleduty.at für mehr Info und die Wartelisten für unsere Workshops

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.