Nachgefragt bei Natascha Fürst: Wie Gründerinnen trotz Widerständen die Zukunft neu schreiben
Shownotes
Frauen gründen seltener, später und wachsen oft langsamer; nicht, weil sie weniger fähig sind, sondern weil Investorinnen und Investoren noch immer überwiegend in Männer investieren. Das führt zwar dazu, dass Frauen mehr Hürden überwinden müssen, aber auch nachhaltigere und oft erfolgreichere Unternehmen aufbauen.
In dieser Episode sprechen die Hosts, Fidschi und Esme, mit Natascha Fürst, CEO von Female Founders, über die Realität des Gründens für Frauen und die finanziellen wie persönlichen Herausforderungen, die damit verbunden sind.
• Warum Frauen oft später gründen und welche Rolle der fehlende Zugang zu Kapital dabei spielt.
• Wie Wachstumsschmerzen in der Gründung aussehen können und warum sie ein wichtiger Teil des Unternehmertums sind.
• Welche Strategien Gründerinnen entwickeln, um trotz struktureller Benachteiligung langfristig erfolgreich zu sein.
• Warum Nachhaltigkeit und Durchhaltevermögen zu den großen Stärken weiblicher Startups zählen.
• Nataschas eigene Erfahrungen, Blick auf die Welt und die Learnings und Tipps für Gründerinnen, die auf der Suche nach Geldern und Vertrauen sind.
• Ein Blick darauf, wie die Startup-Welt sich verändern muss, um Diversität auch auf Investorenseite stärker zu verankern.
Mit Natascha entsteht ein inspiriertes Gespräch über Mut, Kapital, die notwendige Beharrlichkeit und die Zukunft einer Gründer*innenszene, die noch vielfältiger, gerechter und erfolgreicher sein kann.
Neuer Kommentar