Alle Episoden

Nachgefragt bei Clarissa Fritzsche: Surfen mit Babybauch

Nachgefragt bei Clarissa Fritzsche: Surfen mit Babybauch

27m 14s

In dieser inspirierenden Folge von Double Duty Dialogues spricht Fidschi mit Clarissa Fritzsche, der Gründerin des nachhaltigen Handelsunternehmens APONCHO. Gemeinsam tauchen sie ein in die Welt der Sportbekleidungsindustrie und Clarissa verrät, wie sie den mutigen Schritt wagte, ihr eigenes Unternehmen zu gründen, wie alles ins Rollen kam und wie es sie vom Prototypen bis zu „2 Minuten, 2 Millionen“ führte.
💡 Themen dieser Folge:
• Wie gründet man ein Handelsunternehmen von Grund auf?
• Was sind die spezifischen Herausforderungen in der Mode- und Sportbekleidungsbranche?
• Wie hat sie ihr Unternehmen durch Krisen, wie Corona, geschifft?
• Und wie meistert man...

Nachgefragt bei Anna & Ali Mahlodji: Liebe, Leadership, Lebensmut

Nachgefragt bei Anna & Ali Mahlodji: Liebe, Leadership, Lebensmut

54m 43s

In dieser Folge von „Double Duty Dialogues“ sprechen wir mit Anna und Ali Mahlodji – einem echten Power Couple, das mit seiner Energie, Offenheit und Lebensfreude begeistert. Die beiden teilen mit uns ihre Erfahrungen als Paar, als Eltern, als Unternehmer:innen und als Menschen, die mit ihrer Arbeit echten Wandel in der Welt bewirken wollen. Sie erzählen auch: Ihr Weg war nicht immer einfach. Sie sprechen ehrlich darüber, welche Blickwinkel durch Kindheit und Krisen, wie z.B. Corona mitgenommen wurden, welche Herausforderungen sie als Paar gemeistert haben, wie sie gemeinsam gewachsen sind und was es bedeutet, sich nicht nur als Individuen, sondern...

Nachgefragt bei Elisa Wagner: Kritik? Immer her damit!

Nachgefragt bei Elisa Wagner: Kritik? Immer her damit!

68m 56s

"Die Elternschaft ist ein Marathon und es können nicht immer beide sprinten!", so sieht das Dr. Elisa Wagner und ihr Mann und sie leben so selbstverständlich eine gleichberechtigte Partnerschaft. Nicht nur daran können wir uns ein Vorbild nehmen, sondern auch an ihrer wissenschaftlichen Arbeit und ihrem Aktivismus auf Social Media.

Elisa ist Betriebswirtin, promovierte Wissenschafterin, ehemalige Strategieberaterin, aktuell Head of Finance eines internationalen Start-ups in Karenz und zweifache Mama. Gleichzeitig macht sie wirklich wichtige Arbeit Aufklärungsarbeit auf Social Media: Dort dreht sie stereotype Rollenbilder um und zeigt, wie moderne Wissenschaftskommunikation funktioniert. Elisa inspiriert mit klaren Botschaften für mehr Gleichberechtigung und...

Vatertag: Lassen wir mal die Männer reden!

Vatertag: Lassen wir mal die Männer reden!

57m 50s

Herein spaziert zu einer neuen Folge - diesmal zu Viert ✨ - von Double Duty Dialogues, dem Podcast, in dem wir offen, ehrlich und mit einer Prise Humor über das Leben als Eltern, in Partnerschaft und über die die täglichen Herausforderungen zwischen Job, Familie und Selbstverwirklichung sprechen.

Heute dreht sich alles um den Vatertag! Wir nehmen diesen besonderen Tag zum Anlass, um unseren Männern einmal ganz laut DANKE zu sagen. Danke, dass ihr euch so engagiert, dass ihr euch einbringt, dass ihr Teil des Familienalltags seid – und das auf eine Weise, die für uns heute fast selbstverständlich erscheint.

Aber...

Unsere erste Reportage: ERFOLGSSCHWESTERN

Unsere erste Reportage: ERFOLGSSCHWESTERN

60m 35s

So viel Inspiration, die wir gerne weitergeben wollen: Wir sprechen über die Gilmore Girls, Bungee Jumping, Party, Leidenschaft für das was wir tun und noch viel mehr!

Am 23. Mai 2025 fand in der Wiener Urania die Konferenz „Erfolgsschwestern – Die Leadership-Revolution“ statt – ein Nachmittag, an dem Female Leadership, Inspiration und echte Geschichten im Mittelpunkt standen. Die Urania ist nicht nur ein historisches Juwel und Kulturzentrum Wiens, sondern beherbergt auch die älteste Volkssternwarte Österreichs. Hier, wo der Blick zu den Sternen möglich ist, konnten wir gemeinsam nach den Sternen greifen – für neue Perspektiven, Empowerment und weibliche Vorbilder.

In...

Wer bist du, wenn du es nicht allen Recht machen willst?

Wer bist du, wenn du es nicht allen Recht machen willst?

45m 43s

In dieser Folge nehmen wir das Thema PEOPLE PLEASING unter die Lupe und erklären, warum uns dieser Begriff manchmal so richtig nervt. Wir zeigen, wie der Weg von Selbstaufgabe zu echtem Empowerment gelingen kann; und welche Rolle Selbstfürsorge dabei spielt. Aus zwei Perspektiven berichten wir, wie Planung helfen kann, Selbstfürsorge in den Alltag zu integrieren, und wie das bewusste Setzen von Grenzen Frustration in Zufriedenheit verwandelt. Außerdem erfährst du, was Fürsorge und Selbstfürsorge im Berufsleben bedeuten und warum people pleasing oft eine undankbare Eigenschaft bleibt.
Wir sprechen darüber, wie man Selbstaufgabe erkennt und welche Verbindung es zu Spiritualität und Persönlichkeitsentwicklung...

Teilzeitfalle, Rabenmutter und wie bitte haben das Mütter vor uns gemacht?

Teilzeitfalle, Rabenmutter und wie bitte haben das Mütter vor uns gemacht?

53m 42s

Frauen geraten in die Teilzeitfalle, weil sie zwischen widersprüchlichen gesellschaftlichen Erwartungen, finanziellen Bedürfnissen, ihrem Pflichtbewusstsein zu gestiegenen Ansprüchen an die Care-Arbeit (eben nicht mehr die Kinder vor den Fernseher zu setzen) und der Erwerbsarbeit, dem Druck zur Selbstrechtfertigung und alten Rollenbildern zerrieben werden. Die Entscheidung für Teilzeit ist oft keine echte Wahl, sondern das Ergebnis struktureller und kultureller Zwänge - und noch immer der offensichtlich einzige Weg, wie alles funktionieren kann. Was das für finanzielle Auswirkungen haben kann und was das mit dem Stresslevel macht, erzählen wir aus unseren Leben.

Was treibt uns Eltern – insbesondere Mütter – in die...

Muttertag – Missverständnisse, Selbstverständnisse, Rollenverständnisse

Muttertag – Missverständnisse, Selbstverständnisse, Rollenverständnisse

23m 3s

In dieser Folge dreht sich alles um den Muttertag!

Wir fragen uns:
Haben wir uns eigentlich immer schon als Mütter gesehen? Welche Klischees werden am Muttertag besonders gefördert und wurden in der Vergangenheit bewusst instrumentalisiert? Welche Missverständnisse und Selbstverständnisse gibt es rund um den Muttertag?

Ein ehrlicher Austausch über Zweifel, Träume und die Momente, in denen wir uns selbst als Mütter entdeckt haben (oder eben nicht). „Es ist doch nur eine Phase!“ – ein Satz, den viele Mütter (und Väter) schon gehört haben. Wir nehmen ihn mit Humor, lassen ihn aber auch nicht unkommentiert stehen. Denn manchmal ist es eben...

schwanger, smart & stark! Schwangerschafts-Gadgets, die uns geholfen haben

schwanger, smart & stark! Schwangerschafts-Gadgets, die uns geholfen haben

33m 1s

Wie in jeder Lebensphase gibt es auch in der Schwangerschaft zahlreiche Hilfsmittel und Gadgets, die den Alltag erleichtern und das Wohlbefinden steigern können. Hilfsmittel unterstützen nicht nur körperlich, sondern helfen auch, die besonderen Herausforderungen der Schwangerschaft besser zu meistern. Gerade wenn man eventuell sogar noch berufstätig ist. Umso näher an der Geburt, umso mehr Ratschläge von Hebammen und Ärzt:innen uvm ;)

Wir haben unsere hilfreichsten Gadgets in unserer Erinnerung hervorgeholt und gemeinsam besprochen, was uns wirklich geholfen hat.
Außerdem sprechen wir in dieser Folge über die besonderen Eigenheiten und Gelüste, die viele Schwangere erleben. Von Heißhungerattacken bis zu Stimmungsschwankungen –...

Karriereplanung inmitten standhafter Klischees

Karriereplanung inmitten standhafter Klischees

56m 7s

In dieser Folge nehmen wir uns eines Themas an, das viele betrifft – aber kaum offen angesprochen wird: Karriereplanung inmitten gesellschaftlicher Klischees bei Eltern. Sätze, wie „Schau mal, wie du das vereinbaren kannst!“ oder "Bald bekommst du nicht mehr viel Schlaf!“ machen etwas mit einem, wenn man ein Kind erwartet. Wir sprechen darüber, wie festgefahrene Rollenbilder unsere beruflichen Entscheidungen beeinflussen können, bewusst oder unbewusst; sei es die Wahl welches Elternteil in Karenz geht und wie man Pflegearbeit kommuniziert, wann und wie man ins Berufsleben zurückkehrt.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf typische Stolpersteine, innere Zweifel und äußere Erwartungen – und...